FÖRDERER - Hospiz- und Palliativhilfe Katharinenhaus Reinickendorf e.V.

Direkt zum Seiteninhalt
Förderer
Der Gesetzgeber hat festgelegt, dass nur 95 % der laufenden anerkannten Kosten der stationären Hospizarbeit durch die Sozialleistungsträger getragen werden. Das heißt: dass fünf Prozent der laufenden Kosten (Betriebsmittel) eines Hospizes aus Eigenmitteln und Spenden zu finanzieren sind. Hinzu kommen noch die Investitionen, wie z.B. Inventar, Baukosten usw., und auch eigenständig vom Hospiz erbracht werden müssen. Somit ist eine Unterfinanzierung eines Hospizes wesentlich größer, als die vom Gesetzgeber veranschlagten 5 %. Die Hospizarbeit lebt somit, und das ist politisch so gewollt, vom bürgerschaftlichen Engagement. So ist das ehrenamtliche Engagement ein unverzichtbarer Bestandteil der Hospizarbeit und darüber hinaus sind Fördermitgliedschaften und Spenden ein wesentlicher Teil der Finanzierung. Ohne diese finanzielle Unterstützung wäre eine würdevolle hospizliche und palliative Versorgung nicht leistbar.
Deshalb unterstützen uns neben den Vereinsmitglieder, viele Privatpersonen und Unternehmen, die sich persönlich und finanziell mit Überzeugung für die Ziele des Hospiz- und Palliativhilfe Katharinenhaus Reinickendorf e.V. einsetzen. Für die außerordentliche Unterstützung unserer Mitglieder, Freunde, Förderer und Spender bedanken wir uns von ganzem Herzen! Unter anderen werden wir unterstützt von:
Berlin-Waidmannslust
Berlin-Frohnau
Glienicke / Nordbahn
Glienicke / Nordbahn
Berlin-Hermsdorf
Berlin-Frohnau
Glienicke/Nrodbahn
Werden auch Sie Unterstützer unserer Hospiz-Arbeit
Wenn Sie uns bei der Verbesserung der Lebensumstände unheilbar und fortgeschritten erkrankter Menschen helfen
möchten, freuen wir uns über Ihre Unterstützung.
WEIL IHRE SPENDE HILFT!
Spendenkonto:
Hospiz- und Palliativhilfe Katharinenhaus Reinickendorf e.V.
IBAN: DE 63 8306 5408 0004 2939 75 • BIC: GENODEF1SLR
Zurück zum Seiteninhalt